NIKIN Blog
NIKIN führt neu einen Blog, in dem regelmässig ganz unterschiedliche Themen angesprochen und diskutiert werden. Hast auch Du einen Gedanken, den du schon lange mal niederschreiben und teilen wolltest? Dann sende uns Deinen Text und vielleicht steht unter dem nächsten Post dein eigener Name!
2021 ist da! Bist du bereit für mehr Nachhaltigkeit im neuen Jahr?
Gepostet am 09 Januar 2021
Das Jahr 2020 – ein Rückblick auf unsere Highlights
Gepostet am 30 Dezember 2020
Eine Million gepflanzte Bäume – NIKIN erreicht einen weiteren Meilenstein
Gepostet am 20 Dezember 2020
Cookies, Glühwein und Malen – unsere Tipps für eine gemütliche Weihnachtszeit
Gepostet am 11 Dezember 2020
Nachhaltige Festtage – alternative Ideen für Weihnachten 2020
Gepostet am 11 Dezember 2020
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke, die Freude bereiten – Tipps von NIKIN
Gepostet am 03 Dezember 2020
Deine Liebsten danken dir einmal – die Natur für immer
Gepostet am 01 Dezember 2020
Zimmerpflanzen – ein Stück Natur in den eigenen vier Wänden
Gepostet am 06 November 2020
Green Friday statt Black Friday – doppelt Gutes tun für die Umwelt
Gepostet am 28 Oktober 2020
Halloween: Jetzt steht der Kürbis vor der Tür!
Gepostet am 23 Oktober 2020
Halloween – die einen basteln schon seit Wochen an Kostümen, für andere ist das Fest ein Graus. Ein paar Ideen, die für richtige Halloween-Stimmung sorgen.
Wie aus einer Bier-Idee 750'000 gepflanzte Bäume wurden – NIKIN wird 4 Jahre alt
Gepostet am 20 Oktober 2020
Halloween-Kostüm: Zero Waste, günstig und sehr bäumig
Gepostet am 15 Oktober 2020
Einfache vegetarische Halloween-Rezepte
Gepostet am 14 Oktober 2020
Bald ist es wieder soweit: Die grusligste aller Nächte steht bevor – Halloween. Damit ihr auch gerüstet seid für einen Halloween-Schmaus, haben wir euch leckere Rezepte zusammengestellt – und zwar eine Vorspeise, einen Hauptgang und ein Dessert. Alle sind einfach und schnell gemacht und ausserdem vegetarisch. Ausprobieren und geniessen!
5 Tipps für nachhaltigeres Wohnen
Gepostet am 09 Oktober 2020
Polylana® – neuartige Faser für unsere Wintermützen
Gepostet am 08 Oktober 2020
Über den (Un-)Sinn von Rabatten in der Textilbranche
Gepostet am 05 Oktober 2020
Ideen für den Herbst – in den eigenen vier Wänden
Gepostet am 02 Oktober 2020
Ideen für den Herbst: Wie dein Zuhause so richtig gemütlich wird
Gepostet am 25 September 2020
Neun Vorteile von Second-Hand-Kleidung
Gepostet am 24 September 2020
Am Samstag, 26. September findet der erste nationale Second Hand Day der Schweiz statt. Vintage-Mode und damit auch Second-Hand-Kleidung ist seit längerem wieder in Mode. Doch Second Hand ist nicht nur stylisch, sondern bietet auch viele weitere Vorteile. Wir haben euch neun davon aufgelistet.
Die NIKIN-Community sammelt 75.5 Kilogramm Abfall
Gepostet am 21 September 2020
Pilze – vielfältige Lebensform zwischen Tier und Pflanze
Gepostet am 18 September 2020
Die Pilzsaison ist eröffnet – im September und Oktober hat man die besten Chancen, auf der Pilzsuche erfolgreich zu sein. Dabei ist aber Vorsicht und Expertenwissen geboten. Doch was sind Pilze eigentlich?
Der Kampf gegen die Abfallberge
Gepostet am 14 September 2020
Kann Mode überhaupt nachhaltig sein?
Gepostet am 04 September 2020
Kompost: Supernährstoff aus Biomüll
Gepostet am 21 August 2020
Die Schweiz hat Geburtstag – ein Exkurs über das Land der Schokolade
Gepostet am 30 Juli 2020
Saisonale Lebensmittel aus der Region: Optimale Qualität und kurze Lieferketten
Gepostet am 24 Juli 2020
More than honey – so wichtig sind Bienen!
Gepostet am 17 Juli 2020
Bademode aus recyceltem Meeresplastik: SEAQUAL® YARN und ECONYL®
Gepostet am 26 Juni 2020
Die Wüste zum Leben erwecken: Das Biodiversitäts-Projekt eines Schweizers in Australien
Gepostet am 12 Juni 2020
Aus öder und trockener Wüste mach fruchtbaren Boden und ermögliche weitflächige Biodiversität – das in nur 30 Jahren. Der Schweizer Christof Henggeler zeigt wie und inspiriert dazu, es ihm gleichzutun.
Minimalismus – gut für dich, gut für die Umwelt!
Gepostet am 05 Juni 2020
Nahrungsmittel aus der Natur – gesund und gratis
Gepostet am 29 Mai 2020
Corona – Atempause für die Natur
Gepostet am 22 Mai 2020
Photosynthese: Unsere Atemluft aus dem Wald
Gepostet am 15 Mai 2020
Insektensterben: Kleine Geschöpfe, die grosse Lücken hinterlassen
Gepostet am 08 Mai 2020
Flüsse der Welt – Lebensraum und Verkehrsnetz
Gepostet am 01 Mai 2020
Nachhaltiger Kaffee – Genuss ohne Reue!
Gepostet am 25 April 2020
Kaffee: Das Lebenselixier von Millionen von Menschen. Das aufweckende Heissgetränk gehört bei vielen einfach zum Alltag – einige funktionieren kaum ohne. Was aber hinter dem beliebten Trank steckt, wissen weit nicht alle Kaffeetrinker.
Crowd Design Projekt: Du designst – wir produzieren!
Gepostet am 22 April 2020
Neuer Meilenstein: eine halbe Million Bäume gepflanzt 🌲👑
Gepostet am 20 April 2020
„Tree by Tree“ – das war schon zu Beginn das Motto von NIKIN. Und jetzt, knapp 3½ Jahre später, sind aus ein paar gepflanzten Bäumen bereits eine halbe Million geworden. Vor allem auch dank eurer Hilfe haben wir einen weiteren, unglaublichen Meilenstein erreicht!
Solarenergie: Was ist Sonnenenergie – und wie nutzen wir sie am besten?
Gepostet am 17 April 2020
Das frühlingshafte Wetter der letzten Tage und Wochen verwöhnte uns mit viel Sonnenschein und Temperaturen weit über 20 °C. Der Frühling 2020 ist so sonnig wie selten ein Frühjahr zuvor. Die Sonne versorgt uns nicht nur mit Vitamin D – sondern kann auch zur Energiegewinnung genutzt werden.
Urban Farming: Städtische Versorgung durch Landwirtschaft in der Stadt
Gepostet am 10 April 2020
Ein eigener Garten mit grossen Bäumen, bunten Blumen und frischem Gemüse – ein Traum für viele. Für Leute, die in einer Stadt leben, bleibt dies leider oftmals ein Traum. Doch mit dem Prinzip von „Urban Farming“ kannst du diesen Traum auch auf deiner eigenen Terrasse verwirklichen.
Food Waste – die globale Lebensmittelverschwendung stoppen!
Gepostet am 31 März 2020
„Earth Hour“: Wieso uns schwarz vor Augen wird und wir das Licht für 1 Stunde ausknipsen
Gepostet am 27 März 2020
Am Samstag, dem 28. März, wird es während der „Earth Hour“ für eine Stunde lang weltweit dunkel – so ist zumindest der Plan. Mit der globalen Aktion wird Licht auf die Themen Naturschutz und Biodiversität geworfen. Wir erklären, wie das funktioniert und was das bringen soll.
Ihr bleibt mit euren Kindern zu Hause – wir bringen den Wald zu euch!
Gepostet am 24 März 2020
Raus in die Natur: Tolle Aktivitäten im Frühling
Gepostet am 13 März 2020
Am 20. März beginnt der meteorologische Frühling. Die erwachende Natur und die wärmenden Sonnenstrahlen locken die Menschen wieder raus an die frische Luft. Der nahende Frühling hat so einiges zu bieten – auf folgende Aktivitäten kannst du dich im Frühling freuen.
Good News vom Februar, die dir helfen, auch den restlichen Winter zu überstehen
Gepostet am 06 März 2020
Plogging: Joggen und Müll sammeln mit dem neuen Fitness-Trend aus Schweden
Gepostet am 28 Februar 2020
Die 10 grössten Wälder der Welt
Gepostet am 21 Februar 2020
Gletscher: So wichtig ist das „Ewige Eis“
Gepostet am 14 Februar 2020
Der Klimawandel ist real und verheerende Naturkatastrophen häufen sich immer mehr. Ganze Waldflächen verbrennen, Tierarten sterben aus – und da gibt es ein weiteres Ereignis, das zwar ganz langsam vor sich geht, doch schwerwiegende Folgen mit sich trägt: die Gletscherschmelze.
In New York wurde der älteste Wald der Welt entdeckt
Gepostet am 07 Februar 2020
Ist New York der erste Ort, an den du denkst, wenn du an antike Wälder denkst? Ab jetzt schon, denn kürzlich wurde in einem verlassenen Steinbruch in Cairo, New York, ein Fossil des ältesten Waldes der Erde entdeckt.
7 nachhaltige Valentinstagsgeschenke
Gepostet am 30 Januar 2020